Das eigene Leben nachhaltig gestalten. Gar nicht so einfach. In letzter Zeit könnte ich Dokus und Filmproduktionen rund um das Thema Nachhaltigkeit verschlingen. Fast jedes Mal schalte ich den Bildschirm total inspiriert aus und versuche manche Dinge in mein Leben zu integrieren. Wie so viele dieser Artikel hier wird auch dieser Beitrag weiter wachsen. Außerdem freue ich mich über eure Tipps und Empfehlungen zu diesem Thema.

Ein Film, der mich einfach nur unglaublich sauer macht und in meinem Haushalt für einige Veränderungen verantwortlich ist. Es geht um Greenwashing. Also den Versuch von Unternehmen, ihre Marke als vermeintlich grün und nachhaltig zu verkaufen. Viele tolle Beispiele sind dabei, die wirklich wachrütteln.

One Strange Rock
Bekanntestes Gesicht dieser zehnteiligen Dokumentation ist Will Smith. Zusammen mit Astronauten und Astronautinnen spricht er über die Einzigartigkeit unseres Planeten. Und ganz neben bei sind die Bilder aus dem All einfach atemberaubend.

Eine Dokumentation über vegane Ernährung im Hochleistungssport. Meine Lieblingskonversation: “Wie kannst du ohne Fleisch startk wie ein Ochse sein? Antwort: “Hast du schon mal einen Ochsen Fleisch fressen sehen?”

Our Planet hat uns einfach nur zum Staunen gebracht. Noch nie haben wir Aufnahmen gesehen, die uns als Zuschauer so tief in den Lebensraum der Tierwelt und Natur mitgenommen haben. Forscher und Kameraleute sind wochenlang in den entlegensten Gebieten auf die Suche nach den perfekten Motiven gewesen. Sie haben Situationen eingefangen, die wir so noch nie gesehen haben. Auch Momente, die wir so leider nie sehen hätten wollen. Es gab immer wieder Szenen, die uns bis heute nicht mehr kalt lassen. Zum Beispiel, als die Seekühe vor Verzweiflung und Platzmangel auf die Klippen klettern und von dort qualvoll in den Tod stürzen. Dank, Klimawandel!

In Taste the Waste geht es um die Verschwendung von Lebensmitteln und wie wir als Verbraucher das Ganze beeinflussen. In allen Ländern dasselbe Bild. Lebensmittel werden weggeworfen, obwohl sie gut sind oder kommen überhaupt nicht in den Handel, weil wir Konsumenten die Ware mit minimalsten Mängeln nicht kaufen würden.

In der Netflix Doku-Reihe Rotten geht es um die Missstände in unserer Nahrungsmittelkette. Jede Folge ein eigenes Thema: Avocado, Wasser, Schokolade, Honig, usw. Am Ende weiß man eingentlich gar nicht mehr, was man noch essen kann.