Nachhaltige Bettwäsche – Darin schläfst du gut

Nachhaltige Bettwäsche

Zwischen 6 und 8 Stunden verbringen wir jeden Tag in unserem Bett. Zumindest, wenn wir einen gesunden Tag-Nacht-Rhythmus haben. Es geht um Erholung und genau deshalb möchte man in dieser Zeit auch in guter Qualität gebettet sein. Wer möchte schon 8 Stunden täglich Gift- und Schadstoffe einatmen. Deshalb stellen wir dir hier unsere liebste nachhaltige Bettwäsche vor.

Kleine Materialkunde

Wenn du nach Bio-Bettwäsche suchst, solltest du darauf achten, dass sie aus folgenden Materialien besteht:

  • Baumwolle und deren Varianten (Flanell, Renforcé, Biber, Jersey, Damast, Batist, Linon, Satin)
  • Seide
  • Hanf
  • Leinen

Diese Materialien eignen sich perfekt, da sie Feuchtigkeit gut aufnehmen und die Temperatur gut regeln.

Leider können auch diese natürlichen Stoffe oft mit Schadstoffen belastet oder behandelt worden sein. Achte daher auf die Zertifizierungen GOTS, IVN oder Fairtrade.

Labels, die wir empfehlen

Erlich Textil – elegant und einfarbig

Die Produkte von Erlich Textil werden alle klimaneutral produziert. Wie fast alle Produkte der Kölner Firma ist auch die Bettwäsche schlicht und einfarbig gehalten. Und genau das gefällt uns so gut daran. Hergestellt werden die Produkte in der Nähe von Porto. Als Student kannst du dich übrigens für einen Rabatt registrieren.


Hirschkind

Bei Hirschkind findest du handbedruckte Bio-Bettwäsche, die in Deutschland hergestellt wurden. Die Baumwolle dafür kommt aus Fairtrade-Betrieben aus Kirgisistan und Uganda. Aus der Bio-Baumwolle entsteht dann in Deutschland und der Schweiz der Stoff. Das sorgt dafür, dass strenge ökologische Richtlinien eingehalten werden. Nach diesem Schritt kommt der Stoff nach Sachsen in einen Familienbetrieb, der die Bettwäsche dann anfertigt. Der letzte Schliff findet allerdings in Berlin statt. Denn dort wird per Hand im Siebdruckverfahren jedes Produkt veredelt. Du hältst am Ende also ein Einzelstück in den Händen.


Cloudlinen

Cloudlinen stellt Luxusbettwäsche her, die kein Vermögen kostet. Möglich ist das, weil an den Verkaufskanälen gespart wird. So bleibt keinerlei Qualität auf der Strecke und die Preise trotzdem für alle fair. Aber warum ist die Qualität denn nun so exklusiv? Ganz einfach! Die Bettwäsche besteht ausschließlich aus extra langstapeliger Baumwolle. Lediglich 3 % des weltweiten Baumwollanbaus kommt aus diesem Bereich. Das macht die Bettwäsche so exklusiv und hochwertig. Besonders toll: Es wird in der gesamten Wertschöpfungskette kein Plastik verwendet. Und auch sonst steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Außerdem kannst du die Bettwäsche 30 Tage testen und hast 4 Jahre Garantie.


Yumeko

“Change the world sleeping” ist der Traum von Yumeko. Auch das nachhaltig und bezahlbar miteinander vereinbar, sind hat das Label bewiesen. Alle Produkte des niederländischen Herstellers bestehen zu 100 % aus ökologisch erzeugter und fair gehandelter Baumwolle. Die Qualität von Yumeko lässt sich außerdem an vielen wichtigen Siegeln messen. Dabei geht es nicht immer nur um die Materialien, sondern auf um Tierwohl und Arbeitsbedingungen.


Weitere

allnatura

Waschbär

Grüne Erde

hessnatur

LANIUS 

HEMPEA

#LAVIE

LIVING CRAFTS

URBANARA

COTONEA

MIDNATT

IA IO